Skip to content

Pfarrei St. Ulrich und Afra

  • PG Aindling
  • Zur Gemeinde Todtenweis
  • Kinderhaus
  • Spielgruppe
  • Gottesdienstanzeiger
  • Tageslesung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Pfarrkirche
    • Geschichte der Pfarrkirche
    • Ausstattung der Pfarrkirche
    • Filialkirche Maria Königing Bach
    • Orgel
    • Friedhof
    • Glocken
    • Kreuze
    • Ulrichs- und Nepomukmarterl
  • Pfarrer
    • Pater Babu Pereppadan SAC
    • Pater Nirdosh Kujur IMS
    • Diakon Norbert Kugler
    • frühere Pfarrer
      • Pater Jiby John CST
      • Pfarrer Nawa
      • Pater Vitalis
  • Gruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Lektoren
    • Ministranten
    • Komunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Frauenbund
  • Mitarbeiter
    • Mesner/in
    • Organisten
  • Pfarrbrief
  • Pfarrhaus
  • Messbestellung
  • Bildergalerie
    • Bilder 2014
      • Sternsinger 2014
      • Bruderschaftsfest 2014
      • Seniorenenachmittag 9. März 2014
      • Ostern 2014
      • Erstkommunion
      • Flurumgang 2014
      • Pfarrwallfahrt an den Lago Maggiore
      • Fronleichnam 19. Mai 2014
    • Bilder 2013
      • Verabschiedung der Kirchenverwaltungsmitglieder
      • Bruderschaftsfest 2013
      • Erstkommunion
      • Firmung 2013
      • Fronleichnam 2013
      • Pfarrauslfug 2013
      • Pfarrfest 2013
      • Goldenes Priesterjubiläum Geistl. Rat Edmund Ernst
      • Mariä Himmelfahrt 2013
      • Tod von Bürgermeister Thomas Riß
      • Fußwallfahrt 2013
      • Erntedank 2013
      • Hochzeitsmesse 2013
      • Roratemesse & Adventsbasar 2013
      • Weihnachten 2013
    • Bilder 2012
      • Sebastianifest 2012
      • Lichtmess 2012
      • Ministrantengottesdienst
      • Aschermittwoch 2012
      • Weltgebetstag der Frauen 2012
      • Seniorennachmittag 2012
      • Ostern 2012
      • Erstkommunion 2012
      • Fronleichnam 2012
      • Pfarrausflug
      • Pfarrfest 2012
      • Pfarrwallfahrt
      • Mairä Himmelfahrt 2012
      • Patrozinium in Bach 2012
      • Nepomukmarterl
      • Fußwallfahrt n. Maria im Elend
      • Hochzeitsmesse
      • Roratemesse und Basar 2012
Pfarrei St. Ulrich und Afra
  • PG Aindling
  • Zur Gemeinde Todtenweis
  • Kinderhaus
  • Spielgruppe
  • Gottesdienstanzeiger
  • Tageslesung
  • Impressum
  • Datenschutz

k-Fronleichnam 025

von Sofia Brandmayr · 20. Juni 2014

Seite 1 von 11
  • Vorheriger Beitrag Fronleichnam 2013

Folgen:

Herzlich Willkommen

Es freut uns, dass Sie den virtuellen Weg in unsere katholische Pfarrei St. Ulrich und Afra Todtenweis gefunden haben. Hier finden sie alles rund um unsere Pfarrei.

Anordnungen für Gottesdienste

Anordnungen für Gottesdienste

Ansprache vom 3.5.2020

Ansprache zum 3. Ostersonntag

Ansprache zum Weißen Sonntag

Osteransprache von Pfarrer Babu

Pfarrer Babu spricht zum Karfreitag

Pfarrer Babu spricht zum Palmsonntag

Anordnung vom Bistum Augsgsburg Coronavirus

Anordnung für das Bistum Augsburg

Das Bistum Augsburg stellt ab sofort die Feier von allen öffentlichen Gottesdiensten, d.h. Eucharistiefeiern und alle anderen liturgischen Feiern, an allen Orten auf seinem Gebiet ein. Diese Regelung gilt vorerst bis Freitag, 03. April 2020. Die Gläubigen sind zeitnah über die Absage aller Gottesdienste zu informieren.

1. In der gegenwärtigen Ausnahmesituation gelten im Bistum Augsburg auf Weisung des Diözesanadministrators insofern die „schwerwiegenden Gründe“, unter denen die Sonntagspflicht damit für alle Gläubigen ausgesetzt ist. Ihm und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist bewusst, dass dieser Schritt das geistliche Leben der Gläubigen erheblich einschränkt. Dennoch hat derzeit Vorrang, der Ausbreitung des Coronavirus durch die Zusammenkunft von Menschen nicht weiter Vorschub zu leisten. Die Gläubigen werden ausdrücklich an die Tradition der „geistlichen Kommunion“ erinnert. Diese bedeutet den Empfang des Leibes Christi durch das innere Verlangen nach Jesus Christus im Gebet und die dadurch entstehende geistliche Gemeinschaft der Kirche.

2. Die private Zelebration der Priester, d.h. unter Ausschluss der Öffentlichkeit bleibt unverändert erlaubt. Sie nehmen dabei insbesondere die Anliegen der jeweiligen Pfarrgemeinden mit ins Gebet. Diese Form der Zelebration ist gegenwärtig als stellvertretender Vollzug besonders empfohlen.

3. Die Gläubigen sind gebeten, Gottesdienstübertragungen in Fernsehen, Radio oder Internet zu verfolgen. Eine Übersicht ist in Kürze auf unserer Internetseite www.bistum-augsburg.de zu finden.

4. Öffnung der Kirchen: Die Kirchen sollen nach Möglichkeit zu den gewohnten Zeiten in der je üblichen Weise und unter Beachtung der bekannt gemachten Hygieneregeln für das persönliche Gebet unbedingt geöffnet bleiben; hierbei sind in jedem Falle die jeweils geltenden amtlichen Verfügungen (z.B. Versammlungsbeschränkungen oder -verbote) maßgeblich.

5. Krankensalbung und Krankenkommunion: Der Dienst an den Alten, Kranken und Sterbenden ist weiterhin Aufgabe unserer Seelsorgerinnen und Seelsorger, d.h. die Spendung der hl. Kommunion für Schwerkranke und Sterbende sowie der Krankensalbung erfolgt in der bisher gewohnten Weise.

6. Beerdigungen finden weiterhin statt, allerdings bittet das Bistum darum, den Kreis der Anwesenden klein zu halten. Auch hier gilt, dass die Vorgaben der zuständigen staatlichen und kommunalen Behörden einzuhalten sind. Das Requiem ist zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.

7. Taufen und Trauungen sollen abgesagt werden. Dies gilt zunächst bis 30.04.2020.

8. Firmungen sind für die Monate März und April abgesagt.

9. Erstkommunionfeiern, die für den Weißen Sonntag, 19.04.2020 und den dritten Sonntag der Osterzeit, 26.04.2020 vorgesehen, sind, sollen bereits jetzt abgesagt werden.

Im Hinblick auf die weitere zeitliche Erstreckung dieser Anordnung wird dann wiederum entschieden werden, wenn entsprechende staatliche/behördliche Anweisungen vorliegen.

Mehr

Kalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

 

Der neue Pfarrbrief “Fastenzeit 2020” ist da.

Hier geht’s zum neuen Pfarrbrief

 

 

Kirchenverwaltung

Kirchenpfleger

Josef Leopold

Kranzberg 9

86447 Todtenweis

Email:  jleop@gmx.de

Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderat

Vorsitzende:

Rosmarie Marquart

Raiffeisenstr. 14

86447 Todtenweis

Tel. 08237/1798

Kath. Frauenbund

Kath. Frauenbund

Vorsitzende:

Frederike Jakob

Bergstr. 3

86447 Todtenweis

 

Eltern-Kind-Gruppe

Kontakt:

 

www.spielgruppe-todtenweis.de

kath. Kinderhaus

Kath. Kinderhaus St. Ulrich und Afra Todtenweis

Kindergartenstr. 4

86447 Todtenweis

Tel. 08237-1371

Leiterin: Irene Pallmann

www.kindergarten-todtenweis.de

Email: kita.todtenweis@bistum-augsburg.de

Besucher-Zähler

Besuche seit 1. Februar 2015
2227286
Danke für deinen Besuch

Powered by  - Entworfen mit dem Hueman Theme