Pfarrei St. Ulrich und Afra Todtenweis Blog
Beim „Letzten Abendmahl“ wusch Jesus seinen Jüngern die Füße. So wurde auch beim Gründonnerstagsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ulrich und Afra 12 Personen die Füße von Pater Jiby gewaschen. So wie Jesus damals seinen...
Kirchenführung für Erstkommunionkinder Im Rahmen der Vorbereitung auf die heilige Erstkommunion fand für die Kinder und Eltern eine Kirchenführung statt. Nach dem Gottesdienst stiegen alle zur Empore hoch und Organist Kilian Leopold erklärte ihnen...
Mit Palbuschen in der Hand, die zuvor von Pfarrer Babu gesegnet wurden, zogen die Gläubigen am vergangenem Sonntag singend von der Linde zur Pfarrkirche. So wie Jesus damals freudig in Jerusalem einzog. Mit dabei...
Fastensuppenessen im Pfarrhaus Zu einem Fastensuppenessen lud der katholische Frauenbund Todtenweis nach dem Passionssingen ins Pfarrhaus ein. Die Tische wurden von den Frauen mit Tischdecken und Blumen einladen geschmückt. Reichlich Gemüsesuppe wurde vorbereitet und...
Des Herren Leid erahnen konnten die Besucher in der Pfarrkirche Todtenweis beim alljährlichen Passionssingen der Singrunde. Es war ein Zusammenwirken der tief gehenden Bibeltexte mit den passenden Liedern. Gleich der Kanon „Meines Herzens Dunkel“...
Zu einem Ministranten- und Jugendkreuzweg lud Pfarrer Babu alle Jugendlichen und Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Aindling ein. Treffpunkt war die Pfarrkirche Maria Heimsuchung in Pichl. In sechs Stationen wurde nach Axtbrunn zur Kapelle Maria Himmelskönigin...
Glaubenskurs der Pfarreiengemeinschaft Aindling Zu einen Glaubenskurs, mit Schwester Theresia Mende OP, einer Dominikanerin, die das Institut für Neuevangelisierung im Bistum Augsburg leitet, lud die Pfarreiengemeinschaft Aindling ein. An sieben Abenden wurde der Glaube...
Zu einem gemütlichen Nachmittag lud die Pfarrgemeinde Todtenweis alle Senioren ins Gasthaus Golling ein. Zur musikalischen Unterhaltung spielten Siegfried Wittmann und Thomas Mayr auf. Vom großen Küchenbuffet, alles selbstgemachte Torten und Kuchen, konnten...
Mit einem Essen bedankte sich die Pfarrei St. Ulrich und Afra bei alle ehrenamtlichen Helfern. Hierzu waren etwa 75 Ehrenamtliche eingeladen. Dies waren Lektoren, Ministranten, Kommunionhelfer, Teams der Vorbereitung für Erstkommunion und Firmung, wie...
Der Weltgebetstag der Frauen wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Am ersten Freitag im März wird dieser Tag in mehr als 120 Ländern durch verschiedene Zeitzonen rund um den...