Pfarrei St. Ulrich und Afra Todtenweis Blog
200 Jahre Kapelle „Maria Königin“ Das 200-jährige Jubiläum der Kapelle „Maria Königin“ im Todtenweiser Ortsteil Bach wurde am vergangenen Sonntag gebührend gefeiert. Der Festgottesdienst mit anschließendem Pfarrfest fand im „Metzgeranwesen“ statt. Hierfür wurden Zelte...
Frauen binden Kräuterbuschen Die Mitglieder des katholischen Frauenbundes Todtenweis banden etwa einhundert Kräuterbuschen für das Fest Mariä Himmelfahrt. Der Legende nach soll das Grab Mariens nach wohlriechenden Kräutern geduftet haben Daher werden am „Kräutertag“,...
Auch die Pfarrgemeinde beteiligte sich am Todtenweiser “Gmoafest” anlässlich der 200-jährigen kommunalen Selbstständigkeit, der 200-jährigen unveränderten Gebietskörperschaft und der 985 Jahre Todtenweis. Gleichzeitig wurde das Patrozinium der Pfarrkirche St. Ulrich und Afra gefeiert. Das...
Langjährige Mitarbeiter vom Familiengottesdienst-Team wurden verabschiedet. Im Rahmen des Familiengottesdienstes wurde langjährige Mitglieder vom Familiengottesdienst-Team verabschiedet. Christine Schapfl, Monika Rott und Monika Zörner kümmerten sich viele Jahre um die Vorbereitung und Durchführung der Familiengottesdienst...
Der Festgottesdienst an Fronleichnam fand in der Pfarrkirche statt und wurde von Domvikar Martin Riß zelebriert. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde der erste Altar an Fronleichnam im Pfarrgarten von den Mitgliedern des...
Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes wurden diejenigen Mitglieder des Pfarrgemeinderates, die sich nicht mehr zur Wahl aufstellen ließen, verabschiedet. Pfarrer Babu bedankte sich bei allen für die ehrenamtliche Arbeit. Verabschiedet wurden von links: Anna Brugger,...
Visitation in der Pfarreiengemeinschaft Aindling Generalvikar Harald Heinrich, zusammen mit seinem Sekretär Domvikar Martin Riß, kam zwei Tage zur Visitation in der Pfarreiengemeinschaft Aindling. Hierfür wurden schon im Vorfeld ein Menge an Fragen beantwortet...
In der Woche vor Christi Himmelfahrt, auch Bittwoche genannt, finden in den Pfarreien die traditionellen Bittgänge statt. Hierbei wird um gedeihliches Wetter gebetet. In der Pfarrei Todtenweis fand am Montag der Bittgang nach Bach...
Zu Ehren der Gottesmutter nahm die Singrunde Todtenweis wieder eine alte Tradition, das Mariensingen, auf. Ursula Haggenmüller sprach die besondere Ehrung der Mutter Maria gerade im Monat Mai an, ihr Leben anhand der Bibel...
Pfarrwallfahrt nach Rom mit Papstaudienz Die Pfarreiengemeinschaft Aindling fuhr für eine Woche nach Italien und besuchte drei heilige Orte. Der Höhepunkt der Reise war natürlich die Papstaudienz am Mittwoch. Die Fahrt begann am Sonntag...